Schon lange hab ich mir angewöhnt, regelmäßig auf die CoronaWarnApp zu schauen, manchmal mehrmals am Tag, aber eigentlich immer ohne große Aufmerksamkeit, denn seit der ersten Meldung damals - wann war das? Letztes Jahr? Vorletztes? - war ja immer alles grün. Bis heute. Knallrot, nicht zu übersehen, so wie es soll. Angezeigt wird, dass ich “Begegnungen an 1 Tag mit erhöhtem Risiko” hatte, und zwar letzten Donnerstag. Genau, das war der Tag der dritten Impfung. Cool, oder? Ja, ich freu mich auch.
Es gibt zwar noch die Möglichkeit, dass es jemand aus dem Haus ist, aber irgendwie glaub ich daran diesmal nicht so wirklich. Sehr wahrscheinlicher ist, dass jemand aus der Warteschlange beim Impfen zu dem Zeitpunkt schon positiv war.
(Ich wünsche dem*derjenigen sehr, dass er*sie bereits wenigstens einmal geimpft war und es milde verläuft.)
Und auch wenn ich am Donnerstag ja bereits beide Impfungen hatte, mach ich mir natürlich jetzt Gedanken. Nach dem heutigen Erkenntnisstand beträgt die Inkubationszeit 3 bis 4 Tage. Wenn, dann müsste es erst morgen oder so los gehen. Allerdings ähneln meine Symptome, die seit Donnerstagabend auftraten, denen der Omikronvariante: erst Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit und nächtliche Schweißausbrüche, seit gestern dazu die Lymphknotenschwellung und seit heute Abend etwas Schnupfen und Halskratzen. Am Freitag und Samstag taten außerdem meine Ohrläppchen weh, das fand ich sehr merkwürdig. Aber das waren vielleicht die Mikrochips, die sich ihren richtigen Platz gesucht haben *ggg*
Ja, ich mach Scherze, dabei ist mir nicht so richtig danach zumute. Natürlich bin ich zweimal geimpft, aber die zweite ist immerhin fast ein halbes Jahr her und inzwischen gibt es neue Varianten. Ohne die WarnApp hätte ich alle Anzeichen auf die Impfung geschoben, aber jetzt bin ich doch etwas verunsichert. Ich vertraue schon darauf, dass es keinen schweren Verlauf gibt, wenn es mich jetzt oder irgendwann anders erwischen sollte - dafür hab ich mich schließlich 3x impfen lassen -, aber ich reiß mich da auch nicht drum. (Andererseits hätte ich es dann hinter mir. Vielleicht.)
Konkret heißt es jetzt, dass ich morgen einen der Selbsttests nutze, die A. mir vor langer Zeit geschickt hatte und dann seh ich, wie es weiter geht. Sicherheitshalber werde ich aber den Termin mit Frau R. am Dienstag und die Mittwochsgruppe absagen und die Tochter zum Einkaufen schicken (und sie dann nicht in den Arm nehmen dürfen, was mich grade echt zum weinen bringt, weil ich sie eh schon so vermisse). Und vielleicht ist ja auch alles ganz harmlos.
Ach, das ist alles so ein scheißverdammter Mist.
War es eigentlich explizit eine „Booster“-Schlange?
Stell dir mal vor, du hättest die App nicht. Nur so als Gedanken-Experiment. Wegen der Symptome meine ich.
(Alles andere besprachen wir ja schon.)
Nicht von der Praxis aus, die bieten alles von Erst- bis Drittimpfung, allerdings nur mit Biontech und Moderna. Und wer da in der Schlange stand, weiß ich natürlich nicht.
Über das andere mag ich gar nicht nachdenken. Auf jeden Fall macht sich das neue Handy mehr als bezahlt (auf dem alten ging ja die App noch nicht).