Warum ich mich noch immer als depressiv bezeichne
Gut fünf Jahre trage ich sie nun offen mit mir, die olle Depression. (Wie lange sie bereits in mir schlummerte, kann ich nicht in Jahren zählen; gefühlt schon i...
Gut fünf Jahre trage ich sie nun offen mit mir, die olle Depression. (Wie lange sie bereits in mir schlummerte, kann ich nicht in Jahren zählen; gefühlt schon i...
Besinnliches zum Jahreswechsel? Gibt’s hier normalerweise nicht. Das Leben ändert sich nicht, nur weil die Zahl eine andere ist. Ich kann mir nicht vorneh...
Die Entscheidung ist getroffen, die Verträge unterschrieben: ein weiteres Mal werde ich für ein halbes Jahr in den Lern-Modus wechseln. Das Institut am Michel i...
Wenn ich die Wahl habe zwischen A und B, A aber hauptsächlich will, damit B besser wird, könnte ich da nicht auch gleich mit B anfangen? Würde ich A überhaupt d...
Ich bin nicht lebensmüde. Ich bin nur müde von diesem Leben.
Es gibt heute Nasi Goreng aus der Tüte, tiefgekühlt. Nicht das gesündeste Essen, ich weiß, aber es geht schnell und – mit Kokosmilch und ein paar Gewürzen...
Eigentlich geht es mir ja ganz gut dieser Tage. Die Grundstimmung ist freundlich, zeitweise sogar sonnig. Das Leben ist in Ordnung. Aber immer noch möchte ich m...
Wieder einmal war da Einer am Ende seiner Kraft und nahm sich gestern das Leben. Bei twitter gab es dann einen Satz von einem Anderen, der den Einen anscheinend...
Hallo, mein Name ist Ulrike und ich bin despressiv. Natürlich bin ich noch ganz viel mehr: schlau, witzig, musikalisch, sehnsüchtig, harmoniesüchtig, freundlich...
Kaum gibt es keine festen Termine mehr in meinem Kalender, macht sich meine Motivation zusammen mit der Disziplin auf den Weg in den Süden. Dummerweise haben si...
Schreiben in journalistischen Schranken, Grenzen, Zwängen? Das ist nicht meins. So einfach. Für den Teaser bitte 250 Zeichen, aber nur, wenn er für die Homepage...