Die Nacht ist ein Ozean

Per quanto dolce sia per me il sapore della libertà, in fondo un pò di amaro sempre c’è. Restare solo non mi va. La notte è un oce­ano attra­vers­arla non ce la farei.

So süß die Frei­heit für mich auch schmeckt, am Ende ist immer ein wenig Bit­ter­keit. Ich mag nicht allein sein. Die Nacht ist ein Ozean, den man nicht über­que­ren kann.

Auch wenn ich nicht wirk­lich etwas zu tun haben möchte mit vie­len Men­schen, tut es doch weh, immer wie­der aus­ge­grenzt zu wer­den. Habe ich es bis­her nur nicht gese­hen oder war es wirk­lich so, dass ich ent­schei­den konnte, mit wem ich zusam­men sein will und mit wem nicht? Heute ent­schei­den andere, dass sie nicht mit mir zusam­men sein möchten.
Ich bin nicht mehr mas­sen­taug­lich. Zu lange alleine zu leben macht frei und unab­hän­gig, aber auch einsam.

Ich habe Sehn­sucht. Nach einem Gegen­über, nach rich­ti­gen Gesprä­chen, nach einem Gefähr­ten, der mit mir den Ozean über­quert. Sehn­sucht nach einem tie­fe­ren Sinn, der den All­tag wie­der lebens­wert macht.
Aber ich mag Men­schen nicht, die nur mit Alko­hol fröh­lich sein kön­nen, die in ihrem Leben noch kein Buch ange­fasst haben, die nicht alleine mit sich sein kön­nen, die nur auf das Äußere sehen und alles andere, ihnen fremde, ausgrenzen.
Dann doch lie­ber die bit­tere und ein­same Freiheit.

Der Weg (für Min)

Se il cuore ha un’ala spez­zata devi solo cur­arla per­chè non è ancora la fer­mata - altri viaggi aspet­tano te.
Ognuno di noi ha la sua strada da fare. Prendi un res­piro ma poi tu non smet­tere di cammi­nare. Dal­l’ist­into che hai di non cedere mai, è da questo lo sai che riparte il cammino!

Wenn das Herz einen gebro­che­nen Flü­gel hat, musst du ihn hei­len, weil es noch nicht zu Ende ist - andere Rei­sen war­ten auf dich.
Jeder von uns hat sei­nen Weg zu gehen. Nimm einen tie­fen Atem­zug, aber dann hör nicht auf zu gehen. Durch den Instinkt, nie nach­zu­ge­ben, weißt du, wie der Weg wei­ter geht!

Mein Min,
dein Weg schlägt nun eine andere Rich­tung ein. Nicht nur, dass du ein neues Leben in dir trägst, das deine Kraft und Stärke braucht, um zu euch kom­men zu kön­nen. Für dich ist jetzt auch end­lich die Zeit, die Steine weg zu räu­men, die dei­nen Weg behin­dern und dei­nen Flü­gel gebro­chen haben.
Du bist imer wie­der auf­ge­stan­den, hast dich durch­ge­kämpft, den Schmer­zen getrotzt - ich will leben! - und dei­nen Mut zusam­men gesucht. Trotz dei­ner Zwei­fel an dir hat dich dein Weg hier­hin gebracht - und sieh, wer du gewor­den bist! Eine so starke, so unend­lich lie­bens­werte Frau!
Nimm dir nun die Zeit, deine Wur­zeln zu fin­den und dei­nen Flü­gel zu hei­len, tief durch zu atmen und die Sicher­heit in dir zu erken­nen, mit der du die nächste große Reise ange­hen kannst. Und bedenke dabei: das Ziel bist du.

Meine Gedan­ken sind bei dir, immer. Mein Paket, das ich dir auf die­sem Weg mit­gebe, ist voll mit Mut und Kraft, mit Zuver­sicht, mit Liebe. Ich weiß, du wirst etwas erreichen.

Mer­ken

Verlorene Seelen

Anime sospese fra voglia di sognare e la quo­ti­diana realtà -
ver­lo­rene See­len zwi­schen der Lust am Träu­men und der all­täg­li­chen Realität…

Jeden Tag auf’s Neue der Gedanke: das ist nicht das Leben, das ich mir vor­stellte für mich. Bin ich das, die da jeden Mor­gen ohne Freude zur Arbeit geht? Bin ich das, die abends hun­de­müde vor der Glotze ein­schläft und danach stun­den­lang wach ist und von einem ande­ren Leben an einem ande­ren Ort träumt?

So war das nicht geplant.

Musica è

Musica è l’amico che ti parla quando ti senti solo.

Musik ist der Freund, der mit dir spricht, wenn du dich alleine fühlst.

Ohne Musik funk­tio­niert das Leben nicht.
Es gibt kei­nen Tag, an dem ich nicht wenigs­tens ein­mal Musik in meine Seele lasse.
Musik macht ein­fach glücklich.

Vie­les habe ich neu ent­deckt in der letz­ten Zeit, wun­der­bare Musik, die Geschich­ten erzählt und Gefühle weckt. Immer wie­der aber gibt es den Einen, zu dem ich seit eini­gen Jah­ren zurück kehre, des­sen Musik und Stimme wie nach Hause kom­men ist. Der mich damals geret­tet hat aus der Tiefe und mir den Weg zu mir gewie­sen hat, ohne dass er es weiß. Der mich berührt im Her­zen auf eine Weise, die ich nicht erklä­ren kann.
Der Eine, den ich mor­gen also das erste Mal live hören und sehen werde. Ich bin gespannt, auf­ge­regt, weiß gar nicht mehr, wie sowas geht - was ziehe ich an, ich muss doch irgend­wann auch was essen, wer­den die Leute mit­ma­chen und ihn nicht alleine sin­gen las­sen, halte ich es ohne Ziga­rette aus, soll ich doch meine Kamera mit­neh­men, werde ich so lange ste­hen können.…
Kann nicht irgend­je­mand mit­kom­men, der sich mit sowas auskennt?

Mer­ken

Tu sei…

Tu sei la spi­ri­tua­lità, fan­ta­sia, fragilità,
sei nel­l’eu­f­oria che c’è nei giorni di sole.
Tu sei la com­pli­cità, la bugia e la verità,
sei nel­l’ac­qua che io bevo dalle mie mani.
Tu sei den­tro il mio san­gue, sei una ragione in più,
tra­vol­gente come il vento che scuote il mare.
Tu sei un’in­va­sione, un vul­cano di allegria,
miele d’am­bra che mi dà nuova energia.
Tu sei la sem­pli­cità, gioco di sensualità,
sei la più lunga estate della mia vita.

I ricordi che rest­ano ora che ci sei non fanno male più,
se alla mente ritorn­ano vanno fino in fondo al cuoro e ci sei tu.
Nei miei pen­sieri, quelli più veri,
sempre sarai …

Du bist der Geist, die Fan­ta­sie, die Zerbrechlichkeit,
bist die Eupho­rie in einem Sonnentag.
Du bist die Kom­pli­zin, die Lüge und die Wahrheit,
bist das Was­ser, das ich aus mei­nen Hän­den trinke.
Du bist in mei­nem Blut, bist ein Grund mehr,
über­wäl­ti­gend wie der Wind, der das Meer aufwühlt.
Du bist eine Inva­sion, ein Vul­kan der Freude,
Honig aus Bern­stein, der mir neue Ener­gie gibt.
Du bist die Ein­fach­heit, Spiel der Sinnlichkeit,
bist der längste Som­mer mei­nes Lebens.

Die Erin­ne­run­gen, die jetzt blei­ben, tun nicht mehr weh,
wenn der Geist den gan­zen Weg zurück zum Her­zen geht
und da bist du.
In mei­nen Gedan­ken, in den wirklichen,
wirst du immer sein.

Für Jay, die immer mein Kind sein wird,
auch wenn sie nun die Frau des Man­nes wird, den sie liebt.
Für dich, meine Toch­ter, die ich immer mehr als alles andere lie­ben werde.

Mer­ken

Lili, mein Lili

Meine ganz weiße Katze Lili sitzt aufrecht und schaut mich aufmerksam an.

Ein Engel, mein Engel warst du.

Immer freund­lich, hell, rein, und unglaub­lich lie­be­voll, zärt­lich. Dein klei­nes “Miep”, mit dem du mich begrüßt hast, höre ich noch immer, sehe noch immer, wie du dein Köpf­chen schief legst und mich anstupst damit.
Du hast so viel Liebe gebraucht, als du zu uns kamst, und hast so unend­lich viel Liebe zurück gege­ben in all den Jah­ren. Du hast mich so oft lächeln las­sen, wenn mir zum Wei­nen war, und hast mich getrös­tet, wenn die Trä­nen doch kamen. 

Abends hast du mein Bett ange­wärmt und mich mor­gens mit dei­nem Schnur­ren geweckt. Lagst still an mei­ner Seite oder hast vor Glück­se­lig­keit laut gebrummt. Und als die Krank­heit kam, hast du dich nur leise in deine Ecke zurück gezo­gen und es ertragen.

Nie zuvor habe ich so eine See­len­nähe gespürt wie zu dir.

Heute vor 7 Wochen, am 15.Januar 2010, bist du ein­ge­schla­fen in mei­nen Armen. Nun end­lich konnte ich dir dei­nen letz­ten Platz und deine Ruhe geben.
Ich wün­sche dir eine gute Reise, meine Kleine - und ver­lier die Mün­zen für den Fähr­mann nicht! Irgend­wann sehen wir uns wieder!

Meine Katze Lili, kurz nachdem sie friedlich eingeschlafen ist. Sie liegt in eine Wolldecke eingehüllt in einem Karton.

Meine Lili, mein Engel. Danke für dich. 

Mer­ken

Verlorene Worte

Irgendwo auf mei­nem Weg habe ich die Worte verloren.

Es gab so viele davon, frü­her: ein­zig­ar­tige, unge­wöhn­li­che, wun­der­bare und far­bige Worte. Gele­sen, geschrie­ben, gesagt, gehört. Worte, die schmeck­ten nach rei­nem, kla­rem Was­ser oder wie Kaf­fee nach einer durch­wach­ten Nacht.
Es waren die Worte, in denen ich zu fin­den war und in denen ich mich will­kom­men und zu Hause fühlte. Die Worte web­ten das Band zwi­schen mir und den ande­ren, und wenn ich viel Glück hatte, muss­ten sie nicht gespro­chen werden.
Näch­te­lang und sei­ten­lang flos­sen sie, in Tele­fon­hö­rer und Gesich­ter, auf Papier. Worte, die so lange gedreht und gewen­det wur­den, bis sie rein waren und genau so wie sie soll­ten. Nur Worte konn­ten beschrei­ben, was ich fühlte und nicht zu sagen wagte.

Und es gab die immer wie­der genutz­ten und dann irgend­wann abge­nutz­ten Worte. Die, die nicht mehr gehört wur­den, die abprall­ten am Schwei­gen. Die auch geschrien keine Reak­tion mehr erzeugen.
Dann gehen auch alle ande­ren Worte mit ver­lo­ren und übrig blei­ben nur Hül­sen, die einen den All­tag über­ste­hen las­sen. Guten Tag, mach’s gut, kannst du mal, ich will. Damit lässt sich nicht leben, nur existieren.

Irgendwo auf dem Weg sind mir die alten Worte ent­fal­len und nur manch­mal erin­nere ich eine Ahnung von ihrem Geschmack. Die Sehn­sucht, die dann auf­kommt, ist schwer auszuhalten.

La strada del mio cuore

La strada del mio cuore io ritroverò
in equi­li­brio fino in fondo arriverò
da solo den­tro il blu
da solo senza mai cadere giù…
mai più…

Die Strasse zu mei­nem Her­zen werde ich wie­der finden,
irgendwann.
Am Ende im Gleich­ge­wicht sein.
Allein, ohne wie­der zu fallen…
nie wieder…

Mer­ken

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
%d Bloggern gefällt das: